• Home
  • Arbeitgeberprofile
  • Berufsgruppen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ärzte und Apotheker
    • Akademiker
    • Facharbeiter
    • Ingenieure
    • IT-Fachleute
    • Kaufmännische Berufe
    • Pflegeberufe
  • Das ist Jobfox
✕

bvwl-logo
Aktuelle Stellenausschreibungen

Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.V.

Nahezu alle Qualifizierungsstufen und Berufsbilder im Umfeld der Logistik  

Seit 1979 bietet das Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen e.V., als Tochterorganisation des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V., seine Bildungsangebote an. Anders als viele - oft auch größere - Marktbegleiter sind wir seit jeher spezialisiert auf die Region Nordrhein-Westfalen und die Berufsbilder im Umfeld der Logistikbranche. Diese Erfahrung und unsere langjährig gewachsene Vernetzung mit der Branche und ihren Unternehmen macht uns in Nordrhein-Westfalen zu dem leistungsstarken Bildungsdienstleister, wenn es um neue berufliche Wege in der Logistik geht.

Im Jahr 1979 wurde das BVWL NRW e.V. als Bildungswerk des Verkehrsgewerbes Westfalen-Lippe e.V. in Münster gegründet. Als Tochterorganisation des damaligen Unternehmer- und Arbeitgeberverbands Verband für das Verkehrsgewerbe Westfalen-Lippe e.V. sollte das BVWL als Ausbildungs- und Fortbildungsorganisation den Fachkräftenachwuchs der wachsenden Logistikbranche sichern und das Wissen vorhandener Fachkräfte erweitern.
Im Zuge des Zusammenschlusses des westfälisch-lippischen Verbandes mit seiner nordrheinischen Schwesterorganisation, dem Verband Güterkraftverkehr und Logistik Nordrhein e.V., erfolgte 2008 auch die Umbenennung des BVWL in Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.V. Der Standort Münster blieb dabei als Zentralverwaltung erhalten.

Außer der Zentrale in Münster, die sowohl Verwaltung als auch Schulungsstandort ist, ist das BVWL heute mit drei Außenstellen in Nordrhein-Westfalen vertreten. Sie finden uns in Bielefeld, Dortmund und Köln. Ganz nach Bedarf werden für einzelne Projekte zusätzliche Standorte eingerichtet.

Egal ob Existenzgründungslehrgänge für zukünftige Transport-Unternehmer, die Umschulung und Qualifizierung von Arbeitsuchenden, Seminare für Unternehmer und Fach- und Führungskräfte, Unterstützungskurse für Auszubildende, Personalberatung, Führerscheinausbildungen über die eigene Fahrschule ProLog-BVWL GmbH oder die Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern über die hauseigene Fahrlehrerausbildungsstätte FABS: Das Angebot des BVWL deckt nahezu sämtliche Qualifizierungsstufen und Berufsbilder im Umfeld der Logistik ab.  
Im Fokus liegt dabei immer, den Kunden und Teilnehmern die bestmöglichen Qualifikationen mit auf ihren weiteren beruflichen Weg in der Logistik zu geben. Besonders verpflichtet fühlen wir uns aber auch, gemäß unserem Gründungshintergrund, den zahlreichen Unternehmen der Logistikbranche, mit denen das BVWL über seine Nähe zum Verband in engem Kontakt steht.

Unserem Motto “Neue Wege gehen” bleiben wir aber nicht nur treu, indem wir unseren Kunden die Wege ebnen und sie begleiten. Neue Wege erschließt das BVWL seit Jahren auch immer wieder mit seiner Beteiligung an verschiedenen öffentlich geförderten Projekten mit unterschiedlicher Zielrichtung.  Sei es durch die Stärkung der Beachtung von Gender Aspekten in der Logistik, der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz in der Logistik, die Unterstützung von benachteiligten Jugendlichen in den Berufsstart, die Entwicklung digitaler Weiterbildungsmöglichkeiten oder nicht zuletzt die Qualifizierung und Ausbildung von Neuzuwanderern.

Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.

  • Haferlandweg 8
    D-48155 Münster
  • +49 (0) 251 6061-0

  • +49 (0) 251 6061-463

  • info@bvwl.de

  • www.bvwl.de

Bvwl-Foto-3
Bvwl–Foto-5

Qualitätsmanagement

Als Bildungsträger ist es unser Ziel, unseren Kunden in allen Bereichen bestmögliche Ergebnisse zu bieten. Ein wesentlicher Schritt dazu war die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008, nach der Einführung unseres Qualitätsmanagementsystems im Jahr 2005. Sämtliche Prozesse, von der Beratung bis zur Weiterbildung, und auch der Großteil unserer Angebote, sind darin abgebildet. Aktuell sind wir nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Als zugelassener Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV - sind diese Angebote förderungsfähig durch Kostenträger wie z.B. der Agentur für Arbeit und den Jobcentern. Unser Anspruch ist es, unsere Arbeit auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau zu halten und dieses Qualitätsniveau, wo möglich, immer wieder nach oben zu korrigieren.
Dazu stellen wir uns in externen Audits der Überprüfung von unabhängigen Auditoren. Sie dienen, ebenso wie regelmäßige interne Audits, der Überprüfung der Einhaltung unserer Qualitätsbestimmungen, dem Auffinden von Schwachstellen und Fehlerquellen und dem Feststellen von Verbesserungspotentialen. Wir wollen Ansprüche erfüllen – die unserer Kunden, unserer Kooperationspartner und unsere eigenen.

Unsere Qualitätspolitik:

  • Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind. Dafür stehen wir in ständigem Kontakt mit Ihnen. Das Urteil unserer Kunden ist unser Antrieb für ständige Verbesserung unserer Arbeit.
  • Wir sind stetig bemüht, alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen. So garantieren wir mit unserem persönlichen Einsatz allen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Gleichzeitig wollen wir Fehler vermeiden.
  • Wir verwirklichen das 0-Fehler-Prinzip.
  • Wir möchten durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse an jedem Arbeitsplatz im Unternehmen die Qualität unserer Arbeit steigern. Dabei hilft uns unser Qualitätsmanagementsystem.

Qualifizierungen/ Umschulungen:

Sie wollen sich beruflich umorientieren und neue Perspektiven für sich erschließen? Wenn es darum geht neue Wege im Berufsleben einzuschlagen, dann ist unser Angebot das Richtige für Sie. Ob eine sechsmonatige Qualifizierung oder eine komplette Umschulung über bis zu vierundzwanzig Monate. Egal ob der gewerblich-technische oder der kaufmännische Bereich. Es gibt viele Zugangsmöglichkeiten zu den zukunftssicheren Berufen der Logistik.

Als Bildungsträger des Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e.V. bieten wir Ihnen Qualifizierungen und Umschulungen im Bereich der speditions-, logistik- und transportnahen Berufs- und Tätigkeitsfelder an.

Ein Auszug unserer Angebote im Bildungsbereich Qualifizierungen/ Umschulungen:

  • Umschulungen zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)
  • Umschulungen zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (IHK)
  • Umschulungen zum/zur Berufskraftfahrer/-in (IHK)
  • Teilqualifikationen im Berufsbild Berufskraftfahrer/-in (TQ 1-6)
  • Qualifizierungen zum/zur Kraftfahrer/-in im Güterverkehr (mit Führerscheinerwerb der Klassen C/CE)
  • Qualifizierungen zum/zur Kraftfahrer/-in im Personenverkehr (mit Führerscheinerwerb der Klassen D/DE)
  • Umschulungen zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
  • Umschulungen zum/zur Fachlagerist/-in (IHK)
  • Gabelstaplerausbildungen (gem. DGUV Grundsatz 308-001) inkl. Erwerb des Fahrausweises
  • Ladungssicherungsausbildungen (gem. VDI 2700a) inkl. Erwerb des Ladungssicherungsausweises
  • Gefahrgutschulungen

Sind Sie an einem dieser Qualifizierungen/ Umschulungen interessiert, dann schauen Sie sich im Bereich „Bildungsangebote“ unsere Angebote im Detail auf unserer Homepage an und nehmen anschließend Kontakt mit uns auf.
bvwl-Foto-1
Bvwl-Foto-6

Aktuelle Stellenausschreibungen

Related posts

1. Juni 2022

Uroviva – Spezialklinik & Praxennetzwerk für Urologie


Lesen Sie mehr

20. Mai 2022

Grand Casino Basel


Lesen Sie mehr

11. Mai 2022

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie


Lesen Sie mehr

19. Januar 2022

Augenklinik Ahaus


Lesen Sie mehr

9. Dezember 2021

See Spital Schweiz


Lesen Sie mehr

14. November 2021

Stadt Meerbusch


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

18. Oktober 2021

Hirslanden Klinik Linde


Lesen Sie mehr

30. September 2021

Plewa


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Asana Spital Menziken AG


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Charlottenklinik für Augenheilkunde


Lesen Sie mehr

FIONAARTS Fotografie, Fiona Piola
27. September 2021

Hochgebirgsklinik Davos


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Das Deutsche Herzzentrum München


Lesen Sie mehr

28. August 2021

Luzerne Höhenklinik Montana – Durchatmen auf gesunder Höhe


Lesen Sie mehr

18. August 2021

Clinica Holistica Engiadina


Lesen Sie mehr

16. August 2021

Rehabilitation auf höchstem Niveau – Die Rehaklinik in Bellikon


Lesen Sie mehr

3. August 2021

Huesmann Ingenieure Münster GmbH


Lesen Sie mehr

29. Juni 2021

Sanatorium Kilchberg AG


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Dental Technik ist das zahntechnische Labor in Münster


Lesen Sie mehr

27. Mai 2021

Kantonsspital Aarau


Lesen Sie mehr

19. April 2021

Woolworth


Lesen Sie mehr

7. Oktober 2020

Terrassenüberdachung Venlo


Lesen Sie mehr

10. September 2020

Reha Bad Hamm


Lesen Sie mehr

10. August 2020

Grand Casino Baden


Lesen Sie mehr

9. August 2020

GMSH


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Vestische Caritas-Klinken


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Evangelischen Kliniken Bonn


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Korian


Lesen Sie mehr

9. August 2020

KWO


Lesen Sie mehr

9. August 2020

THD Deggendorf


Lesen Sie mehr

8. August 2020

Sunshine GmbH Reisemobil Logistik


Lesen Sie mehr

25. April 2020

Spitaldavos


Lesen Sie mehr

2. März 2020

Krankenhaus der Stadt Dornbirn


Lesen Sie mehr

23. Juli 2019

Paritätische Schulen für Soziale Berufe


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Krämer Marktforschung


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Kocher + Beck


Lesen Sie mehr

20. Juli 2019

TST-Deutschland


Lesen Sie mehr

16. Juli 2019

Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg


Lesen Sie mehr

11. Juli 2019

Wahlscheidt Trucktrans – Spezialist für Food-, Non-Food- und Getränkelieferungen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Campus Lingen / Hochschule Osnabrück


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

Zürcher RehaZentren


Lesen Sie mehr

3. Juni 2019

Kreis-Steinfurt


Lesen Sie mehr

30. April 2019

Justizvollzugsanstalt Freiburg


Lesen Sie mehr

23. April 2019

Horn & Co. Group


Lesen Sie mehr

18. April 2019

Diakonie Stetten e.V.


Lesen Sie mehr

12. März 2019

Elektrobau Nagel


Lesen Sie mehr

6. März 2019

KKL


Lesen Sie mehr

31. Januar 2019

IWB


Lesen Sie mehr

9. August 2018

Rolf Nagel


Lesen Sie mehr

13. Juni 2018

Nientiedt


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}