• Home
  • Arbeitgeberprofile
  • Berufsgruppen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ärzte und Apotheker
    • Akademiker
    • Facharbeiter
    • Ingenieure
    • IT-Fachleute
    • Kaufmännische Berufe
    • Pflegeberufe
  • Das ist Jobfox

meerbusch-Logo
Aktuelle Stellenausschreibungen

Einladung in eine ganz besondere Stadt

Viel Platz, Wiesen und natürlich: Meerbusch ist grün, ist ländlich. Stadt im Grünen nennt man sich bis heute gern. Elf Kilometer herrliches Rheinufer, weites Acker- und Weideland, Pferde grasen. Hier und dort ein Kirchturm, der keck in den Himmel ragt. So präsentiert sich die Stadt aus luftiger Höhe von der A44-Brücke, die bei Ilverich den Rhein Richtung Flughafen überquert. Ein schöner Blick, aber näher hinsehen lohnt sich. Wer Meerbusch kennenlernen will, muss sich einlassen auf Vielfalt, muss sich einlassen auf acht Stadtteile, die – jeder einzelne für sich – im wahren Wortsinne „eigenartig“ sind. Mal urban und geschäftig wie das schicke Büderich, mal dörflich wie die Rheingemeinden oder gemütlich und heimelig wie Lank-Latum mit seinem alten Marktplatz im Schatten der Kirche von St. Stephanus.

Meerbusch und seine Niederrheinlandschaft bieten nicht nur Familien mit Kindern das richtige Umfeld mit hoher Wohnqualität. Kurze Wege zur Arbeit schaffen mehr Zeit für Familie, Freizeit, Sport und Hobby. Doch Meerbusch ist lange nicht mehr nur Wohnort zwischen Großstädten. Rund 13.000 Arbeitsplätze gibt es inzwischen im Stadtgebiet. Namhafte Firmen haben die Qualitäten des exquisiten Standorts erkannt, haben – zum Beispiel im Business-Park Mollsfeld – ihre Deutschland- oder Europazentralen gebaut und machen von Meerbusch aus gute Geschäfte.

Stadt Meerbusch

  • Postfach 1664
    40641 Meerbusch
  • +49 2159-916-0

  • stadt@meerbusch.de

  • www.meerbusch.de

csm_mainheader-15_3d8d547c44
header-hier-spielt-musik
Stadt der Millionäre?
Das Prädikat „Stadt der Millionäre“ nehmen die Meerbuscher mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. Zum einen sorgt der beachtliche Anteil der Gutverdienenden nicht zwingend für eine gut gefüllte Stadtkasse, zum anderen ist Meerbusch trotz wohlhabender Klientel auch rheinisch-bodenständig geblieben. Nicht zuletzt das rege Vereinsleben und ein lebendiges Brauchtum sprechen dafür.

Kindern und Jugendlichen, die in Meerbusch aufwachsen, steht die Welt offen. Die Stadt bietet alle Schulformen. Der Bildungsstandard der Meerbuscher ist hoch. Auch die kulturpädagogischen Angebote überlässt die Stadt nicht ihren Nachbarn. Die städtische Musikschule sorgt für den guten Ton und fördert künstlerisch-musische Adern, die Volkshochschule bringt noch mehr Licht in helle Köpfe.

Immer mehr Menschen entdecken Meerbusch auch als touristisches Ziel: Sei es für die Radtour im Grünen, für einen Wochenend-Trip mit Altstadtbummel in Düsseldorf, zum Inlineskaten auf dem Deich oder für einen erholsamen Sommertag auf dem Rhein. Die Übernachtungszahlen steigen.
Gefragtes Fleckchen Erde
Die Vorzüge dieses Fleckchens Erde am Rhein haben Menschen schon früh erkannt. Zuerst kamen die Römer, dann die Franken, später die Franzosen und die Preußen, um gerade dort ihr Glück zu suchen, wo heute Meerbusch liegt. Heute sind es unter anderen die Japaner, die Meerbusch mögen. Rund 800 der insgesamt rund 56.000 Meerbuscher kommen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Damit ist die Stadt relativ größte japanische Kolonie in Deutschland. Meerbusch weckt aber auch insgesamt zunehmend Interesse. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, die Zeichen stehen auf Wachstum.
Der Wirtschaftsstandort Meerbusch
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Düsseldorf und direkt am Rhein lebt und arbeitet es sich gut. Die junge Stadt, die sich in den Gründerjahren eher als „grüner Ruheraum“ zwischen den umliegenden Großstädten verstand, ist längst gefragter Wirtschaftsstandort geworden. Rund 13.000 moderne Arbeitsplätze – so viele wie nie zuvor - gibt es inzwischen vor Ort.

Das liegt auch an der optimalen Verkehrsanbindung. Meerbusch ist von den Autobahnen 44, 52 und 57 umgeben. Bus und Bahn bringen die Menschen schnell in die Großstadt und wieder zurück. Der Flughafen Düsseldorf liegt gleich gegenüber auf der anderen Rheinseite.
Basis für gute Geschäfte

Investoren, die sich in Meerbusch niederlassen möchten, treffen auf renommierte Nachbarn. Neben zahlreichen kleinen und mittelständischen Firmen nutzen national und international agierende Unternehmen aus Technologie, Dienstleistung und Produktion die Vorteile des Standortes für gute Geschäfte. Die Druckerhersteller Epson und Kyocera oder auch das Medizintechnik-Unternehmen Medtronic, unter anderem führend in Entwicklung und Vertrieb von Herzschritttmachern, haben in Meerbusch ihre Europa- oder Deutschlandzentralen eingerichtet. Seit Generationen ist „Dextro Energeen“, heute Dextro Energy, das Synonym für „Traubenzucker“. Die Verwaltung des Unternehmens, das gleich nebenan in Krefeld produziert, sitzt im Business-Park Mollsfeld. Das Areal Böhler an der südlichen Stadtgrenze zu Düsseldorf ist eine Paradebeispiel für gelungenen Strukturwandel vom reinen Industriestandort zum modernen Gewerbepark mit umfassendes Portfolio an Gewerken und Dienstleistungen. Frühere Produktionshallen des Werkes wurden Event-Locations und Heimat für namhafte Messen: die Art Düsseldorf, die Rheingolf-Messe oder die Modemesse-Galerie nutzen das Ambiente des Areals, das historische Industrie-Architektur harmonsich mit modernen Elementen verbindet.

Gesunder Branchenmix
Den Meerbuscher Branchenmix prägen zudem gesunde, standorttreue mittelständische Unternehmen und eine solide Handwerkerschaft. Meerbusch bietet auch keine großflächigen Gewerbeparks ohne Infrastruktur auf der grünen Wiese, sondern verfährt nach der Devise „klein aber fein“ – architektonisch niveauvoll und vor allem ortsnah. Das Osterather Mollsfeld und das Gewerbegebiet In der Loh im Norden sind beste Beispiele. Hier stimmt die Mischung. Die Unternehmen wissen’s zu schätzen.

Aktuelle Stellenausschreibungen


Ähnliche Beiträge

7. Oktober 2020

Terrassenüberdachung Venlo


Mehr erfahren

10. September 2020

Reha Bad Hamm


Mehr erfahren

10. August 2020

Grand Casino Baden


Mehr erfahren

9. August 2020

GMSH


Mehr erfahren

9. August 2020

Vestische Caritas-Klinken


Mehr erfahren

9. August 2020

Evangelischen Kliniken Bonn


Mehr erfahren

9. August 2020

Plewa


Mehr erfahren

9. August 2020

Korian


Mehr erfahren

9. August 2020

KWO


Mehr erfahren

9. August 2020

THD Deggendorf


Mehr erfahren

8. August 2020

Sunshine GmbH Reisemobil Logistik


Mehr erfahren

27. Mai 2020

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie


Mehr erfahren

25. April 2020

Spitaldavos


Mehr erfahren

2. März 2020

Krankenhaus der Stadt Dornbirn


Mehr erfahren

23. Juli 2019

Paritätische Schulen für Soziale Berufe


Mehr erfahren

21. Juli 2019

Krämer Marktforschung


Mehr erfahren

21. Juli 2019

Kocher + Beck


Mehr erfahren

20. Juli 2019

TST-Deutschland


Mehr erfahren

16. Juli 2019

Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg


Mehr erfahren

11. Juli 2019

Wahlscheidt Trucktrans – Spezialist für Food-, Non-Food- und Getränkelieferungen


Mehr erfahren

10. Juli 2019

Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.


Mehr erfahren

8. Juli 2019

Campus Lingen / Hochschule Osnabrück


Mehr erfahren

3. Juli 2019

Zürcher RehaZentren


Mehr erfahren

3. Juni 2019

Kreis-Steinfurt


Mehr erfahren

30. April 2019

Justizvollzugsanstalt Freiburg


Mehr erfahren

23. April 2019

Horn & Co. Group


Mehr erfahren

18. April 2019

Diakonie Stetten e.V.


Mehr erfahren

12. März 2019

Elektrobau Nagel


Mehr erfahren

6. März 2019

KKL


Mehr erfahren

31. Januar 2019

IWB


Mehr erfahren

7. November 2018

Clinica Holistica Engiadina


Mehr erfahren

9. August 2018

Rolf Nagel


Mehr erfahren

13. Juni 2018

Nientiedt


Mehr erfahren

15. Mai 2018

Laumann


Mehr erfahren

14. Mai 2018

Fehrenkötter


Mehr erfahren

2. Mai 2018

BASF


Mehr erfahren

23. April 2018

Hirslanden Zürich


Mehr erfahren

18. April 2018

Liebherr


Mehr erfahren

11. April 2018

UniversitätsSpital Zürich


Mehr erfahren

9. April 2018

Hirslanden Klinik Beau-Site


Mehr erfahren

9. April 2018

Woolworth


Mehr erfahren

5. März 2018

GPA


Mehr erfahren

13. Februar 2018

Transkona


Mehr erfahren
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz