• Home
  • Arbeitgeberprofile
  • Berufsgruppen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ärzte und Apotheker
    • Akademiker
    • Facharbeiter
    • Ingenieure
    • IT-Fachleute
    • Kaufmännische Berufe
    • Pflegeberufe
  • Das ist Jobfox
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

 
Asana_Spital_Menziken_Logo
Aktuelle Stellenausschreibungen
 
Öisi Region - Öises Spital
Das Asana Spital Menziken stellt als regionales Gesundheitszentrum mit 96 Betten im Akutspital und Pflegeheim die medizinische Grundversorgung der Region aargauSüd sicher.

Unser schönes Areal liegt in der natürlichen und erholsamen Umgebung von Menziken. Ihre persönlichen Erwartungen und Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. Gegenseitiges Vertrauen, zwischenmenschliche Wertschätzung und hohe Fachkompetenz sind tragende Säulen unseres Wirkens.

Bei uns sind Sie herzlich willkommen!

Asana Spital Menziken AG

  • Spitalstrasse 1
    5737 Menziken
  • +41 62 765 31 31

  • info@spitalmenziken.ch

  • www.spitalmenziken.ch

Vision

Kompetente, bedarfsgerechte Medizin verbunden mit individueller, menschlicher Behandlung in Ihrer Nähe.

1. Kompetente Medizin

Die angebotene Medizin entspricht dem Qualitätsbenchmark des Schweizer Spitalmarktes. Medizinische Leistungen werden nur von qualifiziertem Fachpersonal erbracht.

2. Bedarfsgerechte Medizin

Wir bieten dem Patienten eine bedarfsgerechte medizinische Betreuung. Bei gegebenem medizinischen Bedarf wird eine entsprechende medizinische Betreuung erbracht.

3. Individuelle Behandlung

Jeder Patient wird als Individuum behandelt. Der Patient kann die Behandlung mitbestimmen.

4. Menschliche Behandlung

Patienten werden als Menschen und nicht als Objekte behandelt.

5. In Ihrer Nähe

Wir sind die erste medizinische Anlaufstelle in unserem Einzugsgebiet

Qualität

Was verstehen wir unter Qualität?

Qualität bedeutet die Übereinstimmung zwischen der aktuell angebotenen Dienstleistung und den Erwartungen an diese Dienstleistung. Die Erwartungen sollen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden.
Gemäss Krankenversicherungsgesetz KVG sind Spitäler beauftragt, ihre Qualität zielgerichtet und systematisch zu sichern und zu fördern. Mit Inkrafttreten des Bundesgesetzes von 2007 legen Spitäler die Wirtschaftlichkeit und Qualität ihrer Leistungen dar. Die Umsetzung der Qualitätssicherung erfolgt gemäss den Vorgaben des KVG, der Spitalkonzeption und der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung 2010 des Kantons Aargau (Strategie 24).

Die Pflegeheime sind für die Qualitätssicherung grundsätzlich selbst verantwortlich. Sie müssen deshalb periodisch den entsprechenden Nachweis erbringen. Anhand des von den Institutionen jährlich eingereichten Qualitäts-Reportings erhält der Kanton Aargau die Möglichkeit, die von den Leistungserbringern durchgeführten Selbstbewertungen jederzeit zu überprüfen. Die Pflegeverordnung (PflV) beschreibt in §6 die für die Umsetzung notwendigen Grundsätze.

Die gesetzliche Verankerung des Qualitätsgedanken bestätigt die Asana Gruppe AG auf ihrem Weg, den Bedürfnissen ihrer Kunden nachzukommen. Qualität entsteht dadurch nicht durch äusseren Druck, sondern ist das tiefe Anliegen und tägliche Bemühen aller Mitarbeitenden in der Asana Gruppe AG.

In einem Umfeld von steigendem Kostendruck, knappen personellen Ressourcen und rasantem medizinischen Fortschritt ist es eine Herausforderung, aber auch eine Verpflichtung gegenüber den Kunden, eine hoch qualitative, sichere und kundengerechte Versorgung anbieten zu können.

Dazu erfolgen die Erfassung von Kundenzufriedenheit, der Stakeholdererwartungen und die Erfüllung des gesetzlichen Auftrages systematisch nach folgenden Gesichtspunkten:

Die oberste Führung der Asana Gruppe AG zeigt sich für Qualität verantwortlich. Sie ist ein Vorbild für Qualität. Sie fordert alle Mitarbeitenden auf, die Mitverantwortung für Qualität zu tragen.
Qualität wird von allen Mitmenschen getragen und gelebt.
Qualitätsentwicklung geschieht effizient und effektiv.
Qualitätsmassnahmen und Qualitätsprojekte werden in ein innerkantonales Qualitätsgremium koordiniert. Dieses will unter anderem die Qualität der medizinischen Versorgung im Kanton Aargau transparent machen und legt den kantonalen Messindikator fest.
Die Struktur-, Prozess- und Behandlungsqualität werden in einem ständigen Kreislauf sichtbar gemacht und verbessert.
Qualitätsbestrebungen werden nach aussen sichtbar gemacht. Dazu unterzieht sich die Asana Gruppe AG beispielsweise periodisch der Überprüfung durch die Schweizerische Stiftung für die Zertifizierung der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sanaCERT. Die Stiftung überprüft als Zertifizierungsstelle Leistungserbringer im Gesundheitswesen auf die Erfüllung von Qualitätsstandards und stellt bei Erreichen der Anforderungen anerkannte Atteste (Zertifikate) aus.
Ramon Soler
Qualitätsverantwortlicher Asana Gruppe AG
Dipl. Nonprofitmanager MAS FH
Dipl. Qualitätsmanager NDS HF
Haupteingang
Innere-Medizin-Ass.-Aerzte

Wir als Arbeitgeberin

Die Asana Gruppe AG beschäftigt in den Spitälern Menziken und Leuggern insgesamt rund 650 qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen.

Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und pflegen eine offene Unternehmenskultur und einen Führungsstil, der die Mitarbeitenden in die Entscheidungsprozesse mit einbezieht. Ebenso legen wir Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden über das Spital und Umfeld gut informiert sind.

Unsere Mitarbeitenden sollen in ihrer Arbeit Sinn und Befriedigung finden. Respekt und Anerkennung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Raum für Eigeninitiative liegen uns ebenfalls sehr am Herzen.

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Wir bieten Jobs mit Kopf und Herz.

Werte

1. Der Patient steht im Zentrum; wir orientieren uns an den Bedürfnissen des Patienten und handeln entsprechend.
2. Wir erbringen in der Asana Gruppe Leistungen mit Engagement, hoher medizinischer Fachkompetenz und optimaler Qualität.
3. Wir handeln verantwortungsbewusst und wirtschaftlich. Die Ressourcen werden nachhaltig eingesetzt.
4. Die Wertschätzung und Förderung der Mitarbeitenden ist uns wichtig.
5. Mit externen Partnern handeln wir verbindlich, zuverlässig und kooperativ.

Geschichte

Im gesundheitspolitischen Umfeld findet insbesondere seit dem Inkrafttreten des neuen KVG (1996) zunehmend eine breit geführte Diskussion zu Themen wie Kostenentwicklung, Spitalfinanzierung, Spitalorganisationsformen, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Wettbewerb statt. Das System Gesundheitswesen ist in Bewegung. In einer ganzen Reihe von Kantonen laufen Projekte, insbesondere im Bereich der Schaffung neuer Organisationsformen und -strukturen. Als Antwort auf diese Entwicklung haben die beiden Spitalvereine der Spitäler Leuggern und Menziken im Jahr 2002 die Asana Gruppe AG gegründet.

Im Kanton Aargau wurde unter dem Titel «Spitallandschaft Aargau» das Spitalgesetz erlassen (2004), die Kantonsspitäler wurden verselbständigt (2004), der Grosse Rat hat die Gesundheitspolitische Gesamtplanung verabschiedet (2005) und der Regierungsrat die Spitalkonzeption (2006) erneuert.
Der Wettbewerb ist lanciert. Wir, die kostengünstigen Regionalspitäler und Pflegeheime mit starker Verankerung in der Region, wollen weiterhin unseren Beitrag in dieser neuen Spitallandschaft leisten.
Rettungswagen

Aktuelle Stellenausschreibungen

21. Januar 2022

Dipl. Radiologiefachperson HF (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr
11. November 2021

Dipl. Fachperson Operationstechnik HF / Dipl. TOA (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr
28. September 2021

Dipl. Physiotherapeutin oder einen Dipl. Physiotherapeuten (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr

Related posts

30. Juni 2022

Stadt Meerbusch


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

See Spital Schweiz


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Plewa


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Uroviva – Spezialklinik & Praxennetzwerk für Urologie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Grand Casino Basel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Hochgebirgsklinik Davos


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Kreis-Steinfurt


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Clinica Holistica Engiadina


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Benvenuto Modeunternehmen


Lesen Sie mehr

19. Januar 2022

Augenklinik Ahaus


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

18. Oktober 2021

Hirslanden Klinik Linde


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Charlottenklinik für Augenheilkunde


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Das Deutsche Herzzentrum München


Lesen Sie mehr

28. August 2021

Luzerne Höhenklinik Montana – Durchatmen auf gesunder Höhe


Lesen Sie mehr

16. August 2021

Rehabilitation auf höchstem Niveau – Die Rehaklinik in Bellikon


Lesen Sie mehr

3. August 2021

Huesmann Ingenieure Münster GmbH


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Dental Technik ist das zahntechnische Labor in Münster


Lesen Sie mehr

27. Mai 2021

Kantonsspital Aarau


Lesen Sie mehr

19. April 2021

Woolworth


Lesen Sie mehr

7. Oktober 2020

Terrassenüberdachung Venlo


Lesen Sie mehr

10. September 2020

Reha Bad Hamm


Lesen Sie mehr

10. August 2020

Grand Casino Baden


Lesen Sie mehr

9. August 2020

GMSH


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Evangelischen Kliniken Bonn


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Korian


Lesen Sie mehr

9. August 2020

KWO


Lesen Sie mehr

9. August 2020

THD Deggendorf


Lesen Sie mehr

8. August 2020

Sunshine GmbH Reisemobil Logistik


Lesen Sie mehr

25. April 2020

Spitaldavos


Lesen Sie mehr

2. März 2020

Krankenhaus der Stadt Dornbirn


Lesen Sie mehr

23. Juli 2019

Paritätische Schulen für Soziale Berufe


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Krämer Marktforschung


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Kocher + Beck


Lesen Sie mehr

20. Juli 2019

TST-Deutschland


Lesen Sie mehr

16. Juli 2019

Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg


Lesen Sie mehr

11. Juli 2019

Wahlscheidt Trucktrans – Spezialist für Food-, Non-Food- und Getränkelieferungen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Campus Lingen / Hochschule Osnabrück


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

Zürcher RehaZentren


Lesen Sie mehr

30. April 2019

Justizvollzugsanstalt Freiburg


Lesen Sie mehr

23. April 2019

Horn & Co. Group


Lesen Sie mehr

18. April 2019

Diakonie Stetten e.V.


Lesen Sie mehr

12. März 2019

Elektrobau Nagel


Lesen Sie mehr

6. März 2019

KKL


Lesen Sie mehr

31. Januar 2019

IWB


Lesen Sie mehr

9. August 2018

Rolf Nagel


Lesen Sie mehr

13. Juni 2018

Nientiedt


Lesen Sie mehr

15. Mai 2018

Laumann


Lesen Sie mehr

14. Mai 2018

Fehrenkötter


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}