• Home
  • Arbeitgeberprofile
  • Berufsgruppen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ärzte und Apotheker
    • Akademiker
    • Facharbeiter
    • Ingenieure
    • IT-Fachleute
    • Kaufmännische Berufe
    • Pflegeberufe
  • Das ist Jobfox
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

JT-591-Zürcher-RehaZentrum-Logo
Aktuelle Stellenausschreibungen

Züricher RehaZentren – Karriere in faszinierender Umgebung

Die Zürcher RehaZentren sind Rehabilitationszentren und begleiten Menschen mit eingeschränkten Funktionsfähigkeiten zurück in den Alltag. Ihr individuelles Rehabilitationsziel ist unser täglicher Ansporn.

Stationäre Rehabilitation

Rehabilitation bedeutet Wiederherstellung. Ein Team von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Fachleuten aus Therapie, Psychologie, Ernährungsberatung und Sozialdienst erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein Ziel, um den Zustand vor der Krankheit oder dem Unfall mit möglichst wenig Beeinträchtigungen zu erreichen.

Ambulante Rehabilitation

Nicht immer sind alle Beeinträchtigungen, die eine Krankheit oder ein Unfall mit sich brachte, direkt nach dem Klinikaufenthalt behoben. Wenn die intensive ärztliche und pflegerische Betreuung nicht mehr nötig ist und die Therapieintensität reduziert werden kann, wird eine ambulante Rehabilitation möglich.

Therapien

Die verschiedenen Therapieformen, die in den Zürcher RehaZentren angeboten werden, sind ein fester Bestandteil des Rehabilitationsprogramms. Sie werden individuell für jeden Patienten und jede Patientin zusammengestellt und von qualifizierten Fach­personen geleitet.

Pflege

Der Grundgedanke und die Hauptaufgabe der Pflege in der Rehabilitation ist es, die Patientinnen und Patienten auf den Klinikaustritt so vorzubereiten, dass sie sich danach möglichst selbständig im Leben zurechtfinden.

Beratungen

Die verschiedenen Beratungsformen, die in den Zürcher RehaZentren angeboten werden, sind ein fester Bestandteil des Rehabilitationsprogramms. Sie werden individuell für jeden Patienten und jede Patientin zusammengestellt und von qualifizierten Fachpersonen geleitet.

Zürcher RehaZentren | Klinik Wald

Die Zürcher RehaZentren | Klinik Wald liegt im Zürcher Oberland an wunderschöner Aussichtslage und bietet umfassende interdisziplinäre Rehabilitationsleistungen. Hier finden Patientinnen und Patienten fachärztliche Begleitung und professionelle Behandlung auf dem Weg zurück ins berufliche und private Umfeld. Unsere Patientinnen und Patienten werden nach neuesten Konzepten multimodal behandelt. Wir streben eine integrale Rehabilitation der erkrankten Menschen an, die möglichst früh im Erkrankungsverlauf beginnt. Oberste Ziele sind die Erlangung grösstmöglicher Selbstständigkeit und einer optimalen Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Ein engagiertes, hoch qualifiziertes interdisziplinäres Team begleitet sie individuell Schritt für Schritt auf dem Weg der Rehabilitation stationär und ambulant.

Zürcher RehaZentren

  • Faltigbergstrasse 7
    8636 Wald
  • +41 (0) 55 256 61 11

  • info.wald@zhreha.ch

  • www.zuercher-rehazentren.ch

Jobinformation

Video

Jobinformation Davos

Video

Porträt

Video

Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
parallax background
Kernkompetenzen der Klinik Wald:
  • Neurologische Rehabilitation
  • Muskuloskelettale Rehabilitation
  • Kardiovaskuläre Rehabilitation
  • Pulmonale Rehabilitation
  • Internistische Rehabilitation
  • Onkologische Rehabilitation

Eine Übersicht über das komplette medizinische Angebot erhalten Sie hier.
https://www.zuercher-rehazentren.ch/medizinisches-angebot/
Zürcher RehaZentren als attraktiver Arbeitgeber

Personalunterkünfte
Zürcher RehaZentren | Klinik Wald
Im Haus PH und Haus K befinden sich total 33 möblierte Zimmer für Klinikmitarbeitende. Die beiden Häuser sind direkt mit dem Zürcher RehaZentrum verbunden, aber auch durch einen separaten Hauseingang zugänglich. Von ihren Zimmern aus haben die Mieterinnen und Mieter einen wunderschönen Fernblick auf die umliegende Bergwelt und das obere Zürichseegebiet.

Nördlich dem Zürcher RehaZentrum Wald befinden sich die Personalhäuser Bachtel und Farner mit total 27 Wohnungen. Die beiden Häuser sind von der Klinik her bequem in 5 Minuten zu Fuss zu erreichen und bieten eine schöne Aussicht auf die obere Zürichseeregion.

Karriere bei den Zürcher RehaZentren
Erfahren Sie mehr über unser Angebot, unsere Werte, Ausbildungsmöglichkeiten, Forschungsprojekte, offene Stellen sowie unsere Personalunterkünfte.
csm_Wald_Aussenansicht_57f3ff1ec3
csm_zhreha_18_zimmer_davos_im_2019_3ca1f0ee4d
Attraktive Jobs in herrlicher Landschaft
Die Zürcher RehaZentren sind moderne Arbeitgeber mit rund 600 Mitarbeitenden. Als Fachkliniken für Rehabilitation bieten sie medizinischen Personen aus den verschiedenen Berufsgruppen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld durch Interdisziplinarität und Einblick in verschiedene Fachgebiete, die ebenfalls stark miteinander vernetzt sind.
Nicht medizinischen Fachkräfte sind ebenfalls Teil der interdisiziplinären Zusammenarbeit und haben geregelte Arbeitszeiten.
Alle Mitarbeitenden profitieren von Standorten in herrlicher Umgebung und einem sicheren Arbeitsplatz!

Das bieten Ihnen die Zürcher RehaZentren:

  • -Sehr gute Sozialleistungen
  • -Sorgfältige Einarbeitung
  • -Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
  • -Moderne Arbeitsinfrastruktur
  • -Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • -Verschiedene Anlässe für Mitarbeitende
  • Vielseitige Sportmöglichkeiten
Zuercher-RehaZentren-Hires-CF580107__Wald_Küche_1
Zuercher-RehaZentren-Hires-CF570526__Davos_Rezeption_1
zhreha_18_ma_story_furrer_eli_im_2611
Hier werden Werte noch groß geschrieben!
Gesundheit
Gesundheit ist unsere Passion. Alle Werte richten sich nach dem gesundheitlichen Wohl unserer Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden aus.
Vertrauen
Wir leben Transparenz und Ehrlichkeit. Wir sind echt, in dem was wir sagen und tun. Wir arbeiten zuverlässig mit klaren Verantwortlichkeiten und respektieren diese gegenseitig.
Anerkennung
Unsere täglichen Begegnungen sind von Wertschätzung, Achtung und Respekt geprägt und stehen für unsere Unternehmenskultur.
Persönliche Entwicklung
Durch Reflexion entwickeln wir uns persönlich weiter. Wir haben den Mut, Fehler einzugestehen und daraus Verbesserungen für unser Handeln abzuleiten. Wir sind offen für neue Ideen und suchen nach Lösungen, um die an uns gestellten Anforderungen zu erfüllen.
Werte
Nachhaltiger Erfolg
Wir setzen unser Wissen und Können dafür ein, unsere guten Leistungen permanent weiter zu entwickeln. Dabei richten wir uns auf die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse unserer Anspruchsgruppen aus.
Ausbildung in den Züricher Rehazentren
  • Medizinberufe
  • Pflegeberufe
  • Therapieberufe
  • Ausbildungsberufe, Servicezentrum & Administration

Eine Gesamtübersicht über alle aktuellen offenen Stellen finden Sie hier.
https://www.zuercher-rehazentren.ch/jobs-karriere/offene-stellen/wald/

Aktuelle Stellenausschreibungen

3. Juli 2019

Leitender Arzt innere Med. Rheuma phys. Medizin (w/m)

Do you like it?
Lesen Sie mehr
3. Juli 2019

Leitenden Arzt Neurologie (w/m)

Do you like it?
Lesen Sie mehr

Related posts

30. Juni 2022

Stadt Meerbusch


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

See Spital Schweiz


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Plewa


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Uroviva – Spezialklinik & Praxennetzwerk für Urologie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Grand Casino Basel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Hochgebirgsklinik Davos


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Kreis-Steinfurt


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Clinica Holistica Engiadina


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Benvenuto Modeunternehmen


Lesen Sie mehr

19. Januar 2022

Augenklinik Ahaus


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

18. Oktober 2021

Hirslanden Klinik Linde


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Asana Spital Menziken AG


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Charlottenklinik für Augenheilkunde


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Das Deutsche Herzzentrum München


Lesen Sie mehr

28. August 2021

Luzerne Höhenklinik Montana – Durchatmen auf gesunder Höhe


Lesen Sie mehr

16. August 2021

Rehabilitation auf höchstem Niveau – Die Rehaklinik in Bellikon


Lesen Sie mehr

3. August 2021

Huesmann Ingenieure Münster GmbH


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Dental Technik ist das zahntechnische Labor in Münster


Lesen Sie mehr

27. Mai 2021

Kantonsspital Aarau


Lesen Sie mehr

19. April 2021

Woolworth


Lesen Sie mehr

7. Oktober 2020

Terrassenüberdachung Venlo


Lesen Sie mehr

10. September 2020

Reha Bad Hamm


Lesen Sie mehr

10. August 2020

Grand Casino Baden


Lesen Sie mehr

9. August 2020

GMSH


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Evangelischen Kliniken Bonn


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Korian


Lesen Sie mehr

9. August 2020

KWO


Lesen Sie mehr

9. August 2020

THD Deggendorf


Lesen Sie mehr

8. August 2020

Sunshine GmbH Reisemobil Logistik


Lesen Sie mehr

25. April 2020

Spitaldavos


Lesen Sie mehr

2. März 2020

Krankenhaus der Stadt Dornbirn


Lesen Sie mehr

23. Juli 2019

Paritätische Schulen für Soziale Berufe


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Krämer Marktforschung


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Kocher + Beck


Lesen Sie mehr

20. Juli 2019

TST-Deutschland


Lesen Sie mehr

16. Juli 2019

Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg


Lesen Sie mehr

11. Juli 2019

Wahlscheidt Trucktrans – Spezialist für Food-, Non-Food- und Getränkelieferungen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Campus Lingen / Hochschule Osnabrück


Lesen Sie mehr

30. April 2019

Justizvollzugsanstalt Freiburg


Lesen Sie mehr

23. April 2019

Horn & Co. Group


Lesen Sie mehr

18. April 2019

Diakonie Stetten e.V.


Lesen Sie mehr

12. März 2019

Elektrobau Nagel


Lesen Sie mehr

6. März 2019

KKL


Lesen Sie mehr

31. Januar 2019

IWB


Lesen Sie mehr

9. August 2018

Rolf Nagel


Lesen Sie mehr

13. Juni 2018

Nientiedt


Lesen Sie mehr

15. Mai 2018

Laumann


Lesen Sie mehr

14. Mai 2018

Fehrenkötter


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}