• Home
  • Arbeitgeberprofile
  • Berufsgruppen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ärzte und Apotheker
    • Akademiker
    • Facharbeiter
    • Ingenieure
    • IT-Fachleute
    • Kaufmännische Berufe
    • Pflegeberufe
  • Das ist Jobfox
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

 
Neues-Logo-Gerl
Aktuelle Stellenausschreibungen
 
Gemeinsam weiter sehen. - Vision als Leidenschaft
Perfektion für Ihre Augen! – so der Leitgedanke des Klinik- und Praxisverbunds Augenärzte Gerl & Kollegen, dessen Pionier- und Teamgeist den Verbund zu einem erfolgreichen Familienunternehmen in zweiter Generation gemacht hat.

Bereits in den 1980er Jahre führte Gründer Dr. med. Ralf Gerl, als Vorreiter in der ambulanten Kataraktchirurgie in Deutschland, erste Linsenoperationen durch. Nach seiner Niederlassung im Jahre 1974 eröffnete er 1992 die Augenklinik Ahaus. Als eine der ersten privatgeführten Augenkliniken des Landes steht diese seither grenzüberschreitend für exzellente ambulante Augenchirurgie.

2017 übernahm Sohn, dr. med. (Univ. Bud.) Matthias Gerl, das Unternehmen, welches mittlerweile aus sechs Praxisstandorten, einer Augentagesklinik und einer vollstationären Augenklinik besteht. So steht der Name „Gerl“ seit mehr als 45 Jahren für hochwertige, innovative Linsenchirurgie.

Fast zweihundert Mitarbeiter zählen inzwischen zum Team der Augenärzte Gerl & Kollegen. Neben dem dreizehn-köpfigen Ärzteteam gibt es zahlreiche speziell ausgebildete Fachkräfte angefangen von Refraktiv-Managern, Entlastenden Versorgungsassistenten, Linsenberatern bis hin zu Physician Assistants sowie Glaukom- und IVOM-Managern.

Ein bodenständiger Visionär und Macher
Offiziell ist er Facharzt für Augenheilkunde, geschäftsführender Gesellschafter, leitender Operateur, Ausbildungskoordinator, Prüfarzt und Principle Investigator um nur einige seiner förmlichen Bezeichnungen zu nennen. Er selbst beschreibt sich als Handwerker und Ideengeber. Sein handwerkliches Geschick stellt er jeden Tag aufs Neue unter Beweis. Zu seinen „handwerklichen“ Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Katarakt-Chirurgie, Refraktive Chirurgie, Glaukom-Chirurgie, Hornhautchirurgie, Unfallchirurgie, plastische und rekonstruktive Lidchirurgie sowie die Laserbehandlung im vorderen und hinteren Augenabschnitt.

Er ist aufgrund seiner anspruchsvollen und intensiven Ausbildung sowie seiner langjährigen Erfahrung ein geschickter Augenchirurg, der neben gängigen operativen Eingriffen auch regelmäßig intraokulare Behandlungen höheren Anspruchs durchführt. Katarakt Matura und Irisnähte behandelt er ebenso sicher wie DMEKs und Irisrekonstruktionen, so ist es nicht verwunderlich, dass die Augenärzte Gerl & Kollegen mittlerweile das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde abdecken und damit auch über eine volle Weiterbildungsermächtigung verfügen.

Als Ideengeber ist er Antreiber für Innovationen und Motivator für Höchstleistungen. Da er mit seinem Unternehmen stets einen Schritt voraus sein möchte, ist er auch im Bereich der Forschung & Entwicklung tätig und damit oftmals dem Trend voraus.
Doch er ist mehr als nur Ideengeber, er ist vor allem ein Macher. Neben der Stärkung des Wir-Gefühls zur Entwicklung des Teamgeists, setzt der Ahauser Augenarzt vor allem auf die Förderung der individuellen Kompetenzen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen in dem seine Mitarbeiter wachsen und sich entwickeln können.

Augenklinik Ahaus G + H GmbH & Co. KG

  • Am Schlossgraben 13
    48683 Ahaus
  • 02561/955 55

  • 02561/955 59

  • info(at)augenklinik.de

  • www.augenklinik.de

Volle Weiterbildungsbefugnis (60 Monate) für die Augenärzte Gerl & Kollegen
Als eines der wenigen privatgeführten Unternehmen freut sich der Praxis- und Klinikverbund der Augenärzte Gerl & Kollegen über den Erhalt der 60-monatigen Weiterbildungsermächtigung durch die Ärztekammer Westfalen Lippe.

Die fundierte Weiterbildung angehender Fachärzte genießt schon seit jeher einen besonders hohen Stellenwert bei den Augenärzten Gerl & Kollegen. Bereits vor der Einführung der neuen Weiterbildungsordnung für das Gebiet der Augenheilkunde hatte der Verbund ein kompetenzbasiertes Konzept entwickelt und umgesetzt, welches die didaktische Grundlage der Weiterbildung im Praxis- und Klinikverbund bildet. Schon damals stand dabei das Erlangen von Methoden- und Handlungskompetenzen im Vordergrund. Hierzu zählen zum Beispiel die Vermittlung prozeduraler Fähigkeiten, praxisbezogenes Lernen und Entwickeln sowie professionelle Kommunikationsfähigkeiten ebenso wie das system- und -organisationsbasierte Handeln.

Neben den regelmäßigen Fachvorträgen, Wetlabs und Online-Meetings, die im wöchentlichen Wechsel stattfinden, steht den Weiterbildungsassistenten (WBAs) ein Augensimulator als operatives Trainingsinstrument zur Verfügung. Um die WBAs individuell fördern zu können, werden ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich evaluiert. Im Rahmen der Jahresgespräche wird ein individueller Weiterbildungsplan erstellt, der sich nach den bisher erlangten Kompetenzen eines jeweiligen WBA richtet.

Ebenfalls integraler Bestandteil der Weiterbildung ist die kollegiale Unterstützungsstruktur in der ein offener Dialog gepflegt wird. Ein jährliches gemeinsames Wochenende, stets mit Überraschungsziel, hilft dabei die Teamentwicklung zu fördern und den Teamgeist zu stärken.
Dr.med.(Univ.Bud.)-Mathias-Gerl-

 Foto Dr. Gerl

Muttersprachliche Sprechstunden
Eine umfassende Aufklärung und eine vertrauensvolle Beratung sind zwei wesentliche Eckpfeiler in der optimalen Patientenversorgung bei den Augenärzten Gerl & Kollegen. Dies gelingt natürlich am besten, wenn Arzt und Patient nicht nur sprichwörtlich sondern tatsächlich dieselbe Sprache sprechen, denn so lassen sich etwaige sprachliche Hürden einfach und gezielt umgehen. Die Augenklinik Ahaus bietet daher schon seit Längerem sowohl eine niederländische als auch eine arabische Sprechstunde an.

Gutes Sehen ist Lebensqualität
Als wichtigstes Sinnesorgan nehmen die Augen eine Vielzahl an visuellen Reizen in Form von einfallenden Lichtstrahlen aus der Umgebung wahr. Mit Hilfe des Gehirns werden diese Informationen dann in Bilder umgewandelt. Diesen Verarbeitungsprozess nennt man „Sehen". Gutes Sehen ist im Alltag von grundlegender Bedeutung. Es ist die Basis für eine selbstständige und uneingeschränkte Teilhabe am sozialen Leben und ermöglicht damit ein großes Stück Lebensqualität.

Die Sehkraft verändert sich im Laufe des Leben
Ab dem 40. Lebensjahr können sich schon die ersten Alterungserscheinungen an den Augen bemerkbar machen. So können die Brechkraftwerte sowie die Akkommodationsfähigkeit, also das Scharfstellen der Augen, sich verändern. Die Sehleistung lässt dann langsam nach. Verantwortlich dafür sind die Augenlinsen, die mit zunehmendem Alter unelastischer werden. Darüber hinaus können verschiedene Augenerkrankungen die Funktionsweise der Augen stören. Ab dem 60. Lebensjahr steigt die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung stark an. Hierzu zählt zum Beispiel der Graue Star, in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Im Alter zwischen 65 bis 75 sind weit über 90 % der Bevölkerung von einem Grauen Star betroffen. Ab dem 75. Lebensjahr nimmt die Hälfte von ihnen Beeinträchtigungen des Sehvermögens wahr.

Bei der Grauen Star-Operation handelt es sich um einen Routine-Eingriff der mehr als 800.000 Mal pro Jahr in Deutschland durchgeführt wird. Bei der Operation wird die trübe Linse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt.

Da für die Betroffenen ein chirurgischer Eingriff selten Routine ist, gibt es bei den Augenärzten Gerl & Kollegen spezielle Teams, die den Patienten sowohl bei der Voruntersuchung als auch bei der Linsenberatung begleiten und beraten. Die Berater nehmen sich viel Zeit, um den Patienten alles genau zu erklären, damit sie verstehen können, was bei ihnen gemacht wird und welches Ergebnis sie erwarten dürfen.

Nicht nur bei der Katarakt-Behandlung ist eine vertrauensvolle Arzt-Patienten Kommunikation von großer Wichtigkeit, sondern auch bei allen anderen Behandlungen. Daher bieten die Augenärzte Gerl & Kollegen sogenannte Spezialsprechstunden an, angefangen von Glaukom- und Netzhautbehandlungen bis hin zu Sehen ohne Brille und Ästhetik rund ums Auge, um so noch gezielter auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen zu können, denn letztendlich ist für die Augenärzte Gerl & Kollegen die Zufriedenheit ihrer Patienten die beste Bestätigung ihrer ärztlichen Arbeit.

Weitere Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten bei den Augenärzten Gerl & Kollegen gibt es unter: www.augenklinik.de

Iris claw (Artisan) Phakic IOL (PIOL)

Video 1

Excimer Laser Trabeculostomy

Video 2
Foto-1Klinikgebäude
Foto-Augenheilkunde
Foto-UNSERE-VISION-
Foto-Kinder-Augenheilkunde
Foto-Oberlid
Foto-Soziales-Engagement-Uganda
Foto-Uganda-2-

Aktuelle Stellenausschreibungen

19. Januar 2022

Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr
19. Januar 2022

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr
19. Januar 2022

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr
19. Januar 2022

OP-Mitarbeiter (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr
19. Januar 2022

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Coesfeld / Raesfeld

Do you like it?
Lesen Sie mehr
19. Januar 2022

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Do you like it?
Lesen Sie mehr

Related posts

30. Juni 2022

Stadt Meerbusch


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

See Spital Schweiz


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Plewa


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Uroviva – Spezialklinik & Praxennetzwerk für Urologie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Grand Casino Basel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Hochgebirgsklinik Davos


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Kreis-Steinfurt


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Clinica Holistica Engiadina


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Benvenuto Modeunternehmen


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

18. Oktober 2021

Hirslanden Klinik Linde


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Asana Spital Menziken AG


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Charlottenklinik für Augenheilkunde


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Das Deutsche Herzzentrum München


Lesen Sie mehr

28. August 2021

Luzerne Höhenklinik Montana – Durchatmen auf gesunder Höhe


Lesen Sie mehr

16. August 2021

Rehabilitation auf höchstem Niveau – Die Rehaklinik in Bellikon


Lesen Sie mehr

3. August 2021

Huesmann Ingenieure Münster GmbH


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Dental Technik ist das zahntechnische Labor in Münster


Lesen Sie mehr

27. Mai 2021

Kantonsspital Aarau


Lesen Sie mehr

19. April 2021

Woolworth


Lesen Sie mehr

7. Oktober 2020

Terrassenüberdachung Venlo


Lesen Sie mehr

10. September 2020

Reha Bad Hamm


Lesen Sie mehr

10. August 2020

Grand Casino Baden


Lesen Sie mehr

9. August 2020

GMSH


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Vestische Caritas-Klinken


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Evangelischen Kliniken Bonn


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Korian


Lesen Sie mehr

9. August 2020

KWO


Lesen Sie mehr

9. August 2020

THD Deggendorf


Lesen Sie mehr

8. August 2020

Sunshine GmbH Reisemobil Logistik


Lesen Sie mehr

25. April 2020

Spitaldavos


Lesen Sie mehr

2. März 2020

Krankenhaus der Stadt Dornbirn


Lesen Sie mehr

23. Juli 2019

Paritätische Schulen für Soziale Berufe


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Krämer Marktforschung


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Kocher + Beck


Lesen Sie mehr

20. Juli 2019

TST-Deutschland


Lesen Sie mehr

16. Juli 2019

Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg


Lesen Sie mehr

11. Juli 2019

Wahlscheidt Trucktrans – Spezialist für Food-, Non-Food- und Getränkelieferungen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Campus Lingen / Hochschule Osnabrück


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

Zürcher RehaZentren


Lesen Sie mehr

30. April 2019

Justizvollzugsanstalt Freiburg


Lesen Sie mehr

23. April 2019

Horn & Co. Group


Lesen Sie mehr

18. April 2019

Diakonie Stetten e.V.


Lesen Sie mehr

12. März 2019

Elektrobau Nagel


Lesen Sie mehr

6. März 2019

KKL


Lesen Sie mehr

31. Januar 2019

IWB


Lesen Sie mehr

9. August 2018

Rolf Nagel


Lesen Sie mehr

13. Juni 2018

Nientiedt


Lesen Sie mehr

15. Mai 2018

Laumann


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}