• Home
  • Arbeitgeberprofile
  • Berufsgruppen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ärzte und Apotheker
    • Akademiker
    • Facharbeiter
    • Ingenieure
    • IT-Fachleute
    • Kaufmännische Berufe
    • Pflegeberufe
  • Das ist Jobfox
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

grand-casino-basel-logo-1
Aktuelle Stellenausschreibungen

Alles unter einem Dach – Spass, Spiel und Unterhaltung

Seit dem 30. Oktober 2003 ist Basel um eine Attraktion reicher. An jenem Tag öffnete das Grand Casino seine Pforten – und seither hat sich das Casino an der Flughafenstrasse 225 zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, wo nebst dem Spielen auch Attraktionen, Events, Kulturausstellungen, Musikaufführun­gen und kulinarische Genüsse nicht zu kurz kommen. Der grösste Jackpot wurde am 27. Dezember 2006 geknackt, als ein Gast die Summe von 5'649'016.-- gewann.

In jedem von uns steckt der „homo ludens“, was auf deutsch „der spielende Mensch“ heisst. Jahrelang mussten Frau und Herr Schweizer ins benachbarte Ausland gehen, um das besondere, einzigartige Ambiente eines Grand Casino zu erleben. Und wer von Las Vegas träumte, musste sich ins Flugzeug setzen. Diese Zeiten gehören je­doch längst der Vergangenheit an. Wer „Las Vegas à la Bâle“ erleben möchte, kann vom Bahnhof SBB aus mit dem Flughfafen-Bus in knapp 15 Minuten bis an die Pfor­ten des Grand Casino Ba­sel fahren. Selbstverständlich stehen für alle Gäste, die mit dem eigenen Fahrzeug kommen, GRATIS-Parkplätze zur Verfügung. Auch der Ein­tritt ins Casino (ab 18 Jah­ren, nur mit amtlichem Ausweis) ist frei – dies ist in den meisten ausländischen Casi­nos keine Selbstverständlichkeit!

Grand Casino Basel

  • Flughafenstrasse 225 4025 Basel
  • +41 (0)61 / 327 20 20

  • infograndcasinobasel@groupetranchant.com

  • www.grandcasinobasel.com

 

Commercial Grand Casino Basel

Video
ahb_0214
ahb_0216
ahb_4073

Locker, aber gepflegt

Wer ein Grand Casino mit Damen in Abendroben und Herren im James-Bond-Smo- king assoziiert, liegt falsch. In Basel besteht zwar kein Kleiderzwang, es vesteht sich aber, dass der Gast eine gepflegte Erscheinung aufweist und saubere Kleidung trägt. Auch Krawatten sind kein Muss. Diese Philosophie und Geschäftspolitik wird hono­riert. Täglich besuch(t)en bis zu 2000 Gäste das Casino, um entspannte, vergnügli­che Stunden zu erleben. Rund 250 engagierte und stets aufmerksame Mitarbeiterin­nen und Mitarbeiter (die multi-lingual sind) leben das Credo, wonach der Gast stets König ist, in Perfektion vor.

Spieltische und Pokerturniere

Wer sich dem Casino nähert, ist vom Gebäude und seiner leuchtenden, purpur-roten Farbe fasziniert. Wer das Casino betritt, taucht in ein einmaliges Ambiente ein. Denn das Grand Casino Basel bietet mehr als „nur“ spielen, wiewohl die 15 Tischspiele (Ameri­can Roulette, Black Jack und Poker) sowie die über 300 Glücksspielautoma­ten umgehend das Interesse des Besuchers wecken. Sehr beliebt sind die Pokertur­niere, die jeweils sonntags ausgetragen werden. Unter der Woche erfreut sich bei den Besuchern das CashGame im Poker einer grossen Popularität. Nervenkitzel und Spannung sind ga­rantiert.

ahb_4506
ahb_4565
DSC_3328iA3
AirportHotel&Casino_6
ahb_1472
ahb_8661
DSC_3659
ahb_9828

Gastronomie und Kulinarik

Wer ins Grand Casino Basel geht, der muss weder hungrig noch durstig bleiben. Ein feines Angebot an Speis und Getränken machen den Aufenthalt im Casino, neben dem Spielvergnügen mit entsprechendem Nervenkitzel, auch zu einem kulinarischen Erlebnis.

Spielen ist eine grundlegende Form menschlicher Tätigkeit. Spiele helfen jedem Menschen, Fähigkei­ten zu trainieren und Wohlbefinden zu erreichen. Das Spielen im Grand Casino Ba­sel soll Vergnügen bereiten und eine abwechslungsreiche Form der Freizeitbeschäf­tigung. Für viele ist es auch ein Abschalten nach dem oftmals hekti­schen Arbeitsalltag. Das Spielen kann aber in Einzelfällen auch ausser Kontrolle ge­raten, sich verselbständigen und zu einer schweren Störung mit Krankheitswert wer­den.

Sozialkonzept ist vorhanden

Diese krankhafte Form des Glückspiels wird als Spielsucht oder pathologisches Spie­len bezeichnet, was für Betroffene und Angehörige mit grossem, persönlichem Leiden verbunden ist. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, auffälliges Spielverhalten frühzeitig zu erkennen und möglichst rasch wirksame Hilfe anzubieten. Von Experten der Psychiatrischen Universitätsklinik und der Universität Basel unter der Leitung von Professor Dr. Franz Müller-Spahn und Prof. Dr. Jürgen Margraf wurde deshalb ein ausführliches Sozialkonzept erstellt.

Kurzum: An 365 Tagen im Jahr (Sonntag bis Donnerstag von 12.00 bis 03.00 Uhr, freitags und samstags bis 05.00 Uhr) hat das Grand Casino Basel seine Türen geöff­net. Zwei Restaurants, drei Bars, ein Event-Saal (mit dem legendären Metro-Club), Spieltische und Glücksspiel-Automaten sind Garantie, dass alle ihr persönliches Ver­gnügen erleben können. Und wenn die Glücksgöttin Fortuna dem Gast ein wenig hold ist, kann man auch einen schönen Batzen gewinnen.

Tartar_Bild

Aktuelle Stellenausschreibungen

Related posts

30. Juni 2022

Stadt Meerbusch


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

See Spital Schweiz


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Plewa


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Uroviva – Spezialklinik & Praxennetzwerk für Urologie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Hochgebirgsklinik Davos


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Kreis-Steinfurt


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Clinica Holistica Engiadina


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Benvenuto Modeunternehmen


Lesen Sie mehr

19. Januar 2022

Augenklinik Ahaus


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

18. Oktober 2021

Hirslanden Klinik Linde


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Asana Spital Menziken AG


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Charlottenklinik für Augenheilkunde


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Das Deutsche Herzzentrum München


Lesen Sie mehr

28. August 2021

Luzerne Höhenklinik Montana – Durchatmen auf gesunder Höhe


Lesen Sie mehr

16. August 2021

Rehabilitation auf höchstem Niveau – Die Rehaklinik in Bellikon


Lesen Sie mehr

3. August 2021

Huesmann Ingenieure Münster GmbH


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Dental Technik ist das zahntechnische Labor in Münster


Lesen Sie mehr

27. Mai 2021

Kantonsspital Aarau


Lesen Sie mehr

19. April 2021

Woolworth


Lesen Sie mehr

7. Oktober 2020

Terrassenüberdachung Venlo


Lesen Sie mehr

10. September 2020

Reha Bad Hamm


Lesen Sie mehr

10. August 2020

Grand Casino Baden


Lesen Sie mehr

9. August 2020

GMSH


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Evangelischen Kliniken Bonn


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Korian


Lesen Sie mehr

9. August 2020

KWO


Lesen Sie mehr

9. August 2020

THD Deggendorf


Lesen Sie mehr

8. August 2020

Sunshine GmbH Reisemobil Logistik


Lesen Sie mehr

25. April 2020

Spitaldavos


Lesen Sie mehr

2. März 2020

Krankenhaus der Stadt Dornbirn


Lesen Sie mehr

23. Juli 2019

Paritätische Schulen für Soziale Berufe


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Krämer Marktforschung


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Kocher + Beck


Lesen Sie mehr

20. Juli 2019

TST-Deutschland


Lesen Sie mehr

16. Juli 2019

Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg


Lesen Sie mehr

11. Juli 2019

Wahlscheidt Trucktrans – Spezialist für Food-, Non-Food- und Getränkelieferungen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Campus Lingen / Hochschule Osnabrück


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

Zürcher RehaZentren


Lesen Sie mehr

30. April 2019

Justizvollzugsanstalt Freiburg


Lesen Sie mehr

23. April 2019

Horn & Co. Group


Lesen Sie mehr

18. April 2019

Diakonie Stetten e.V.


Lesen Sie mehr

12. März 2019

Elektrobau Nagel


Lesen Sie mehr

6. März 2019

KKL


Lesen Sie mehr

31. Januar 2019

IWB


Lesen Sie mehr

9. August 2018

Rolf Nagel


Lesen Sie mehr

13. Juni 2018

Nientiedt


Lesen Sie mehr

15. Mai 2018

Laumann


Lesen Sie mehr

14. Mai 2018

Fehrenkötter


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}