Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Diakonie Stetten
Altenhilfe
Das Alexander-Stift ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit insgesamt 22 Standorten in sechs Landkreisen. Unsere Mitarbeitenden bieten älteren Menschen, die ihren Alltag nicht mehr oder nicht mehr vollständig alleine bewältigen können, eine wohnortnahe Betreuung.
Schwerpunktmäßig sind hier folgende Berufsgruppen tätig:
Altenpfleger/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Alltagsbegleiter/in
motivierte Quereinsteiger/innen, die Freude an der Arbeit mit Senioren haben
Behindertenhilfe Leben und Wohnen
In Städten und Gemeinden bieten wir für Menschen mit Behinderung ein breitgefächertes Angebot unterschiedlicher Wohnformen an mit unterschiedlich intensiver Begleitung und Betreuung, damit jeder nach seiner Vorstellung leben kann. Folgende Berufsgruppen sind hier schwerpunktmäßig tätig:
Heilerziehungspfleger/in
Erzieher/in
Sozialpädagoge/in
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
motivierte Quereinsteiger/innen, die Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung haben
Behindertenhilfe / Werkstätten & Förder- und Betreuungsbereich
Als anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) sind die Remstal Werkstätten ein besonderer Arbeitgeber für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung an 22 Standorten in vier Landkreisen. Passende Arbeitsplätze sowie Förder- und Beschäftigungsplätze machen Teilhabe an Arbeit, Bildung und Gemeinschaft möglich.
Schwerpunktmäßig sind hier folgende Berufsgruppen tätig:
Arbeitserzieher/in
Heilerziehungspfleger/in
motivierte Quereinsteiger/innen, die Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung haben
Schulen und Kitas
Wir bieten inklusive Angebote für Kinder und Jugendliche in Stuttgart, Kernen und Waiblingen. In den Schulen und Kindertagestätten der Diakonie Stetten erfahren Kinder und Jugendliche durch unsere Mitarbeitenden individuelle Zuwendung und Förderung. Folgende Berufsgruppen sind hier schwerpunktmäßig tätig:
Erzieher/in
Lehrer/in
Sozialpädagoge/in
motivierte Quereinsteiger/innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung haben