• Home
  • Arbeitgeberprofile
  • Berufsgruppen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ärzte und Apotheker
    • Akademiker
    • Facharbeiter
    • Ingenieure
    • IT-Fachleute
    • Kaufmännische Berufe
    • Pflegeberufe
  • Das ist Jobfox
  • Neue Ausgabe PDF
  • Mediadaten
✕

Aktuelle Stellenausschreibungen

THD – Technische Hochschule Deggendorf

innovativ und lebendig

Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) setzt Zeichen in vielerlei Hinsicht: in Lehre, Forschung, Internationalität und der Art, wie Theorie und Praxis verbunden werden. Trotz des rasanten Wachstums in der 20-jährigen Geschichte ist es gelungen, die enge Verbindung zur Region zu erhalten: die TH Deggendorf liegt im Südosten Bayerns, zwischen Donau und Bayerischem Wald, im Herzen einer der reizvollsten Regionen Deutschlands.

Vom vielfältigen und interdisziplinär angelegten Studienangebot der THD profitieren derzeit über 6.000 Studierende, mehr als 15 Prozent davon kommen aus dem Ausland. Die innovativen Bachelor- und Master-studiengänge sind allesamt akkreditiert (FIBAA, ASIIN) und erfüllen nationale wie internationale Qualitätsstandards.

Das Studienangebot orientiert sich an arbeitsmarktrelevanten Zukunftsfeldern innerhalb von Bau- und Umwelttechnik, Angewandter Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Mechatronik, Medien, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften.

Technische Hochschule Deggendorf

  • Dieter-Görlitz-Platz 1
    94469 Deggendorf
    Germany
  • +49 (0)991 3615-0

  • +49 (0)991 3615-297

  • info@th-deg.de

  • www.th-deg.de


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube

mehr erfahren
Seit 2002 setzt die THD auch Maßstäbe in der berufsbegleitenden Weiterbildung durch Master- und MBA-Programme, Bachelorprogramme sowie Hochschulzertifikate und Inhouse-Schulungen für Unternehmen. Alle Programme werden aus den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit angeboten.

Großer Stellenwert kommt der Internationalität am Campus, in Lehre und Forschung zu. Neben den Studienangeboten in deutscher Sprache machen Bachelor- und Masterprogramme in Englisch die TH Deggendorf in Europa und darüber hinaus attraktiv. Mit 180 Universitäten aus 56 Ländern weltweit bestehen aktive Kooperationsbeziehungen und strategische Partnerschaften, unter anderem mit Universitäten in Australien, Brasilien, China, Finnland, Tschechien und den USA, um nur einige zu nennen. Deshalb wundert es nicht, dass sich Studierende aus 99 Nationen vom Deggendorfer Campusleben angesprochen fühlen und die modernen Gebäude und Labors sowie die gelebte Willkommenskultur zu schätzen wissen.

Service und Betreuung der Studierenden am „Campus der kurzen Wege“ werden großgeschrieben. Zu den vielfältigen Angeboten zählen unter anderem Vorbereitungskurse vor Semesterstart, Erstsemesterpatenprogramme, Tutorien und Stipendien-Beratung. Studierende können im Sprachenzentrum ihr Englisch auffrischen oder neue Fremdsprachenkenntnisse erwerben.

Neben dem Hauptcampus in Deggendorf und dem European Campus Rottal-Inn in Pfarrkirchen gehören acht Technologie- und Gesundheitszentren zur TH Deggendorf. Verteilt über ganz Niederbayern, die Oberpfalz und Mittelfranken wird dort in ausgewählten Kompetenzfeldern angewandte Forschung betrieben. Studierende haben hier die Möglichkeit in Projekten mitzuwirken, wissenschaftliche Erfahrungen zu sammeln oder ihre Abschlussarbeiten zu schreiben.

An diesen Technologie- und Gesundheitszentren, mit deren Gründung die TH Deggendorf eine Vorreiterrolle für ganz Bayern übernahm, setzt die Hochschule ihre Expertise und ihre hochwertige Geräteausstattung konsequent zur Stärkung der regionalen Firmen ein. Diese gelungene Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Wirtschaft und Wissenschaftspolitik machte aus Niederbayern eine Modellregion im Bereich Technologie und Gesundheit mit Magnetwirkung für innovative Technologien und Unternehmen.

Die THD unterhält hervorragende Kontakte zu rund 500 regionalen und internationalen Firmen, dazu gehören u.a. Kermi, Wallstabe & Schneider, Continental, ZF Friedrichshafen und Siemens. Hier leisten die Studierenden ihre Praktika oder tauschen sich im sog. Mentorenprogramm mit führenden Firmenvertretern aus oder lassen sich beraten. Auf diese Weise wird die hohe Qualität des Studiums gesichert und der nahtlose Einstieg in den Beruf erleichtert.

Die Atmosphäre am Campus ist, trotz raschen Wachstums, immer noch familiär, rund 600 Professoren und Mitarbeiter und durchschnittlich 300 Lehrbeauftragte pro Semester sichern den persönlichen Umgang miteinander und eine exzellente und individuelle Betreuung. Wir bleiben unserem Motto treu: innovativ und lebendig.

THD Deggendorf

Video
parallax background

Leitbild

In ihrer jungen Historie seit Ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sich die Technische Hochschule Deggendorf zum innovativen Vorreiter in der Hochschullandschaft entwickelt. Mit ihren Forschungscampus und Außenstellen gehört sie zu den aufstrebendsten Hochschulen im süddeutschen Raum. Im Fokus des täglichen Schaffens stehen praxisbezogene und zukunftsweisende Lehre, exzellente Lehrqualität und die angewandte Forschung auf höchstem Niveau. Das Fundament dafür bilden die Fakultäten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit.

Unsere Werte

Unsere Kultur ist durch Demokratie, Flexibilität und Dynamik geprägt. Unsere gemeinsamen Werte sind Akzeptanz, gegenseitiger Respekt, persönliche Nähe, Toleranz und Offenheit. Kulturelle Vielfalt ist gewünscht und wird gefördert.
Unsere familiengerechte Hochschulgemeinschaft steht für Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Stellung und Religion. Wir fördern kulturelle Vielfalt, sowie die physische, psychische und soziale Gesundheit von Studierenden und Mitarbeitern.

Regional verwurzelt - international vernetzt

Die Internationalisierung schärft das Profil der THD in Lehre, Forschung, Dienstleistungen und sichert den Studienerfolg.
Wir nehmen die Verantwortung für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region in umfangreichen Netzwerken mit nationalen und internationalen Organisationen, Unternehmen und Institutionen wahr. Die Technische Hochschule Deggendorf ist damit Impulsgeber für die Internationalisierung der Region

Wir sind Vorreiter

In Lehre, Weiterbildung und angewandter Forschung sind wir Vorreiter in der Hochschullandschaft. Die Öffnung für neue Zielgruppen und der kontinuierliche Dialog mit Gesellschaft Politik und Wirtschaft prägen die Entwicklung der Hochschule. Innovative Lehr- und Lernumgebungen sind ein Schlüssel zu unserem Erfolg.

Unser Prinzip ist ständige Verbesserung

Zur Erreichung unserer Ziele erkennen und nutzen wir Chancen und agieren schnell und flexibel im Einklang mit unseren Werten.
Wir bieten unseren Studierenden exzellente Bedingungen durch praxiserfahrende Wissenschaftler und serviceorientierter Administration um die individuellen Potenziale bestmöglich zur Geltung zu bringen.
Im Rahmen des exzellenten Angebotes in Lehre, Weiterbildung und Forschung, fördern wir soziale und fachliche Kompetenzen sowie unternehmerisches Denken.

Wir handeln werte- und zielorientiert

Unsere Entscheidungskultur ist geprägt von Dynamik und Flexibilität. Chancen werden erkannt und ergriffen. Dabei bleibt der Fokus auf den Zielen der Hochschule, die eigene Authentizität wird nie aus den Augen verloren.
Die Bedürfnisse unserer Gesellschaft sind der Orientierungsrahmen unseres nachhaltigen Schaffens.
parallax background

Aktuelle Stellenausschreibungen

There are no posts on the list.

Related posts

7. April 2025

Clinica Holistica Engiadina


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Stadt Meerbusch


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

See Spital Schweiz


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Plewa


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Uroviva – Spezialklinik & Praxennetzwerk für Urologie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Grand Casino Basel


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Hochgebirgsklinik Davos


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie


Lesen Sie mehr

30. Juni 2022

Kreis-Steinfurt


Lesen Sie mehr

29. Juni 2022

Benvenuto Modeunternehmen


Lesen Sie mehr

19. Januar 2022

Augenklinik Ahaus


Lesen Sie mehr

4. November 2021

Flury Stiftung


Lesen Sie mehr

18. Oktober 2021

Hirslanden Klinik Linde


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Asana Spital Menziken AG


Lesen Sie mehr

28. September 2021

Charlottenklinik für Augenheilkunde


Lesen Sie mehr

30. August 2021

Das Deutsche Herzzentrum München


Lesen Sie mehr

28. August 2021

Luzerne Höhenklinik Montana – Durchatmen auf gesunder Höhe


Lesen Sie mehr

16. August 2021

Rehabilitation auf höchstem Niveau – Die Rehaklinik in Bellikon


Lesen Sie mehr

3. August 2021

Huesmann Ingenieure Münster GmbH


Lesen Sie mehr

2. Juni 2021

Dental Technik ist das zahntechnische Labor in Münster


Lesen Sie mehr

27. Mai 2021

Kantonsspital Aarau


Lesen Sie mehr

19. April 2021

Woolworth


Lesen Sie mehr

7. Oktober 2020

Terrassenüberdachung Venlo


Lesen Sie mehr

10. September 2020

Reha Bad Hamm


Lesen Sie mehr

10. August 2020

Grand Casino Baden


Lesen Sie mehr

9. August 2020

GMSH


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Evangelischen Kliniken Bonn


Lesen Sie mehr

9. August 2020

Korian


Lesen Sie mehr

9. August 2020

KWO


Lesen Sie mehr

8. August 2020

Sunshine GmbH Reisemobil Logistik


Lesen Sie mehr

25. April 2020

Spitaldavos


Lesen Sie mehr

2. März 2020

Krankenhaus der Stadt Dornbirn


Lesen Sie mehr

23. Juli 2019

Paritätische Schulen für Soziale Berufe


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Krämer Marktforschung


Lesen Sie mehr

21. Juli 2019

Kocher + Beck


Lesen Sie mehr

20. Juli 2019

TST-Deutschland


Lesen Sie mehr

16. Juli 2019

Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg


Lesen Sie mehr

11. Juli 2019

Wahlscheidt Trucktrans – Spezialist für Food-, Non-Food- und Getränkelieferungen


Lesen Sie mehr

8. Juli 2019

Campus Lingen / Hochschule Osnabrück


Lesen Sie mehr

3. Juli 2019

Zürcher RehaZentren


Lesen Sie mehr

30. April 2019

Justizvollzugsanstalt Freiburg


Lesen Sie mehr

23. April 2019

Horn & Co. Group


Lesen Sie mehr

18. April 2019

Diakonie Stetten e.V.


Lesen Sie mehr

12. März 2019

Elektrobau Nagel


Lesen Sie mehr

6. März 2019

KKL


Lesen Sie mehr

31. Januar 2019

IWB


Lesen Sie mehr

9. August 2018

Rolf Nagel


Lesen Sie mehr

13. Juni 2018

Nientiedt


Lesen Sie mehr

15. Mai 2018

Laumann


Lesen Sie mehr

14. Mai 2018

Fehrenkötter


Lesen Sie mehr
© 2018 dermonat Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}